Gründungsbeispiele
Eine gute Idee, ein Gespür für Marktlücken, den Mut zum Risiko - das zeichnet die erfolgreichen Gründer aus verschiedenen Branchen aus, die hier vorgestellt werden.
Christina Jagdmann, 31 Jahre, ist studierte Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet in einem großen Übersetzungsbüro. Weil sie mit dem Angestelltendasein und der Betriebsatmosphäre unzufrieden ist, entscheidet sie sich ein eigenes Übersetzungsbüro zu gründen. Lesen Sie mehr... |
In Schwindel erregender Höhe gut gesichert: Michael Dreißigacker und Eric Otto starten ihre Selbständigkeit mit dem Bau einer außergewöhnlichen Kletterhalle. Lesen Sie mehr... |
STRATEGIEX berät Unternehmen bei der Konzeption von Firmenveranstaltungen wie Kundenevents, Mitarbeiterveranstaltungen und Kongressen. Die Leitung von Ausschreibungsverfahren und das professionelle Eventcontrolling zählen ebenso zum Portfolio wie die strategisch strukturierte Planung und zuverlässige Umsetzung von Events. Lesen Sie mehr... |
Die photonIQ Technologies GmbH ist ein junges Spin-off-Unternehmen zweier Physiker, die im Bereich der Photonik Projektmanagement und technische Qualitätssicherung anbieten oder dabei helfen, Produkte von morgen frühzeitig in den Markt zu bringen. Lesen Sie mehr... |
Anders als es der Name vermuten lässt, handelt es sich bei „die pflegezentrale“ um kein gewöhnliches Dienstleistungsunternehmen: dieser junge ambulante Pflegedienst setzt seinen besonderen Schwerpunkt im Bereich der Migrantenpflege mit türkischem Hintergrund. Die Leistungen werden unter strikter Wahrung der kulturellen und religiösen Werte durch türkischsprachiges Fachpersonal erbracht und heben sich dadurch von anderen Gesundheitsdienstleistern ab. Lesen Sie mehr... |
Diana Eschemann ist zwar erst 38 Jahre jung, doch bereits eine außerordentlich erfahrene Pflegekraft. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in der Branche – seit letztem Jahr nutzt sie ihre Erfahrung als Pflegedienst-Leiterin für den eigenen Betrieb. Lesen Sie mehr... |